Wir haben heute früh beim aufstehen um 11.00 h erfahren, dass die check out time unseres Campingplatzes in Torquay 10.00h ist. Blöd!
Wir mussten zwar nix draufzahlen, aber das gemütliche Frühstück inkl. Kaffee war gestrichen und das Duschen erfolgte in Rekordzeit. Während ich mich noch wusch, wurde Malgi aufgefordert, doch schon mal den Van raus zu fahren...
Naja, so kamen wir wenigstens etwas früher los, sind jetzt um 14h schon fast wieder durch Melbourne durch und noch unentschlossen, wie weit wir heute fahren wollen. Die penguin parade auf philip island haben wir aufgrund der Zeit und da die kleinen Frackträger erst nach Sonnenuntergang (momentan ca. 20.30h) erscheinen gecancelt. Als alternatives Ziel ist heute The Prom (Wilsons Promontory N.P.) mit Kängurus, Wombats und Wallabies angepeilt.
Nach 6 Stunden Fahrt, die einem hier gar nicht so lange vorkommen, trotz eines durchschnittlichen Reisetempos inkl. Pausen, Fotostops etc. von 1,5h pro 100km sind wir im Wilsons Prom N.P. angekommen... Herrlich! Und es hat ein wenig von Neuseeland, wie ich es mir vorstelle:
Es nieselte permanent bei angenehmer Sommerbrise und leichtem Sonnenschein, und war dabei kein Bisschen kalt.
Alles war hügelig grün mit teils bizarren Kombinationen von toten Baumgruppen (ehem. Feueropfer).
Vor allem der Squeaky Beach, so benannt nach dem Geräusch, dass Schritte im fast mehlartig feinennsand verursachen, hat es uns angetan. Feinster weißer Sand, links und rechts Felsklippen, im Hintergrund bewaldete Berge (die Österreicherin sagt Hügerln) und dazu eine dunkelblauer Pazifik der mit einer schönen Brandung sanft auf dem Strand ausrollt!
Der Abend wurde immer nasser und stürmischer, was uns nicht davon abhielt, hier am südlichsten Ende von Australien noch in eine Abendvoratellung des hiesigen Open air Kinos zu gehen: The Imitation Game mit Benedict Cumberbatch. Sehr zu empfehlender Film über die 50 Jahre lang geheimgehaltene wahre Geschichte der Entschlüsselung der ENIGMA im 2.Weltkrieg und die Erfindung der Turing Mashine...



Ich glaub der Österreicherin, weil ich war mal irgendwo in der Nähe von Hannover in einem angeblichen "Gebirge" zelten ;-)
AntwortenLöschenIst ja schon gut! ;)
AntwortenLöschenEs waren 650+ Höhenmeter. Hat aber in der Gegend fast den höchsten Gipfel bedeutet.
Und das Teil heißt halt Mount Oberon und nicht Hill Oberon.... ;) Egal! War toll da oben!