Mittwoch, 11. Februar 2015

Randbemerkungen 1 - Vegemite, XXXX-Beer etc.

Es gibt ein paar Kleinigkeiten, die so nebenher passieren und die Erwähnung finden sollten, auch wenn Sie in der normalen Reiseberichterstattung keinen Platz finden. In der guten alten Zeit, als man seine Berichte noch Papier verfasste, konnte man diese als Randbemerkungen oder Fußnoten einfügen. Hier muss es das ein oder andere so betitelte Kapitel tun:

Von Freunden (?), Kollegen und Verwandten bekommt man vor so einer Reise ja eine Menge an Ratschlägen, Hinweisen und Punkten für die ToDo-Liste mitgeteilt. Ob man will oder nicht, man hat das Gefühl, man müsste möglichst viel davon erfüllen, oder man enttäuscht den Ratgeber...
2 Dinge die sich gut erfüllen/ausprobieren ließen:
"Du musst unbedingt Vegemite auf schlabbrigem Toast probieren!" und
"XXXX Beer" ist das beste!"

Vorab möchte ich anmerken, dass ich mir bei den Tippgebern nicht mehr ganz sicher bin, ob es sich um Freunde handelt oder zumindest wohlgesonnene Kollegen.

Vegemite muss man sich vorstellen wie eine Essenz aus Maggi und Sojasauce, die derart lange eingekocht/reduziert wird, bis sie einen feinsämigen, seidenmatten Aufstrich in der Farbe von Pflaumenmus ergibt.
Wer davon nichtsahnend mehr als eine Messerspitze auf einer Scheibe Labbertoast verteilt, dessen Mundraum erleidet ein Trauma durch Vergewürzung was sich nur mit schweren, schnell hinterhergeschobenen Kalibern wie 2 Scheiben Nutellatoast oder ähnlichem wieder revidieren lässt!
Um 2 Liter Rindsbouillon den letzten Kick zu geben ist das zeug ok, oder auch um Gewindemuttern geschmeidig zu halten und vor Korrosion zu schützen. Aber aufs Brot?

XXXX-Beer (gesprochen four-ex) ist zwar ganz ok, erinnert mich aber zu sehr an heimisch Biere wie Jever oder Becks, ohne deren gradlinig herbe Art.
Ein Carlton Draught, welches mir am ersten Abend in Melbourne serviert wurde hat mich dagegen positiv überrascht!
Ein genial-süffiges helles Bier, dessen fruchtiger Sidekick im Abgang einen an tropische Strände denken lässt. Perfekt für einen heißen Sommerabend, den es innerlich zu kühlen gilt!

1 Kommentar:

  1. Da gibts in England/Schottland doch auch sowas, ob das wohl was ähnliches ist, heißt Marmite, müsste Malgi dann doch eigentlich aus GB kennen, oder?

    AntwortenLöschen