Mittwoch, 25. Februar 2015

Kapitel 21 - Burleigh Heads bis Brisbane / Bye Bye Australia

Ok, Malgi konnte das nicht auf sich sitzen lassen, und so wurde der Sonnenaufgangsversuch wiederholt! Diesmal mit Erfolg:




Da der Sonnenaufgang hier dank Zeitumstellung Queensland um 5.35h ist waren wir sogar früher auf den Beinen, als der Bäcker aufgemacht hat (6h). Schon frustrierend! Hat sich aber gelohnt.
Unglaublich war aber, wieviele Leute hier außer uns noch um diese unchristliche Uhrzeit wach waren und sogar bereits irgendeiner meist sportlichen Aktivität nachgingen...
Die Rettungsschwimmer waren schon im Wasser, die Jogger und Gassigeher sowieso.
Dann gab es Yogakursgruppen, Kettlebell-Trainingsgruppen, Stepperkurse, Radler, 'gehende' Muttis mit ihren schlafenden Gören im Buggy, und Surfer in den Wellen.
Wir hatten das Gefühl, die halbe Stadt ist bereits unterwegs, obwohl es erst 5.20h war!
Ich meine, da stand eine 5 (!!!) vor dem Doppelpunkt in der Uhrzeit! Das ist doch nicht normal!

Nachdem also der Bäcker dann endlich auch aufgemacht hatte, und wir unsere Brötchen holen konnten, besuchten uns beim anschließenden Frühstück 5 verschiedene Vogelarten, welche auch bis auf ca. 50 cm Nähe herankamen um Brotkrumen abzustauben. Australischer Star, Wildputen, Mulukkenibis, Flötenvogel und Spitzhaubentaube waren dabei. Siehe hierzu auch mein aktualisierten Post zu Flora und Fauna (Randbemerkungen).

Mittlerweile spüren meine alten Knochen auch (mit einem Tag Verzögerung), dass sie sich nach 2,5 Wochen Faulenzen am Dienstag 3 Stunden mit dem 12' Surfboard abmühen mussten. Ich dachte schon, ich komme diesmal drumrum. ;)

Folgendes ersparen ich Euch jetzt einfach mal zu diesem Tag, da es denke ich extrem uninteressant wäre: Reste-Frühstück, Koffer wieder einpacken, und alles aus dem Van zusammensammeln, was sich in irgendwelchen Nischen und Ecken in den letzten 3 Wochen heimisch fühlte, Van säubern, noch 3 Stunden am Strand genießen, Fahrt nach Brisbane, van abgeben, Taxifahrt zum Flughafenhotel, Airport Shuttle für den nächsten Tag 6.30h buchen, da unser Flug nach Christchurch bereits um 8.30h geht, Koffer wiegen, da Air New Zealand nur 23kg erlaubt, und wir bisher doch das ein oder andere Stück erworben haben, leichtes/schweres umpacken in Rucksäcke, den Luxus eines Hotelzimmers genießen, Indisches Essen bestellen und auch verdrücken und fertig.
Wer irgendwas davon in epischer Breite erzählt haben möchte, kann mich gerne nach unserer Rückkehr darauf ansprechen. Ich verneine solche Anfragen gerne persönlich... ;)

Ansonsten folgt morgen New Zealand Teil 1

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen