Ein sehr schöner Markt war das mit ca. 30-40 Ständen, live music und vorwiegend Lebensmittel lokaler Bauern der Umgebung, aber auch weiterverarbeitete Produkte und Fressstände gab es. Das meiste war probierbar und hat sehr gut geschmeckt.
Es gab sehr zur Freude von Malgi sogar einen Pirogy-Stand (gefüllte Teigtaschen, polnische Spezialität), welche sogar sehr lecker waren.
Ich hielt mich lieber an die Bacon Brothers:
Unser mobile wifi hatte uns schon mehrmals gute Dienste in den Städten geleistet, wenn es z.B. darum ging einen bestimmten camp site zu finden, oder die Mietstation zum Abgeben des campers...
Wetternachrichten bei angesagten Wirbelstürmen sind natürlich auch ganz nett! Also versuchten wir eine neue Data-SIM eine lokalen Anbieters zu bekommen.
Da jedoch Samstag war hatten die meisten Läden bereits zu und in den üblichen Malls glückte man uns bei unserem Wunsch nur groß an... Vielleicht im nächsten Ort an einem anderen Tag, ansonsten werden die Posts sporadischer und kürzer....
Ein geordertes Supershuttle (ja, die heißen wirklich so! Nein, es ist kein Spaceshuttle) brachte uns dann gg mittag zur Camper-Mietstation. Nach dem alle Formalitäten erledigt waren, teilte man uns mit, das wir geupgraded wurden! O.O
YES!
Und wie wir geupgraded wurden!!!
Anstelle eines Toyota Hiace aus 2003-2008 (350.000km o.Ä. viel auf dem Buckel) mit 3 Schlafplätzen bekamen wir einen "Toyota Hiace super long wheel base" mit nur 17.000km runter und das neuste Modell in der Flotte unseres Anbieters. 4 Schlafplätze, Mikrowelle, USB- Autoradio vorne und hinten, Kein Umbau- sondern ein Klappbett, großer Kühlschrank, Diesel anstatt Benziner, Automatik anstelle Schaltung, Tempomat, Klimaanlage, Chemotoilette, usw....
Sowas hätten wir in den 3 Wochen Australien gut gebrauchen können! Man kann in dem Teil sogar stehen!
Auf ging es südwärts, soweit wir Lust hatten Richtung Oamaru. Gelandet sind wir in einem netten Ort namens Timaru, welcher immer noch versucht seinen Lokalhelden Richard Pearse zu seinem rechtmäßigen Platz in der Geschichte als Luftfahrtpionier vor den Gebrüdern Wright zu verhelfen. Leider fehlen wohl immer noch ausreichend Beweise, dass er 9 Monate schneller war als die beiden Amerikaner. Aber vielleicht tauchen die ja noch auf!
Jetzt schauen wir uns aber erstmal noch Timaru an und hauen uns anschließend einen Red Snapper in die Pfanne (leider (noch) nicht selbst gefangen).
Unser erster Eindruck von Neuseeland:
Deutlich kühler als Australien, und sehr ähnlich, und trotzdem deutlich anders. Wenn wir es genauer beschreiben können, gibts zu dieser beinahe fast ungenauen Beschreibung ein update! ;)
Auf jeden Fall gibts in den Canterbury Plaines eine riesige Menge an Rindern und Schafen. (Lecker!)