Donnerstag, 5. März 2015

Kapitel 29 - Kiwi und Abflug nach Melbourne

Der letzte Morgen im Land der Kiwis empfing uns mit Regen.
Macht ja nix, wir wollten ja nur zum Abschluss einen Besuch im Kiwi Birdlife Park machen.

Egal, wir hielten über 2 Stunden durch, konnten 3 Kiwis in den beiden Kiwi Naxhthäusern beobachten und haben ansxhließend noch eine Bird Show gesehen...
Echt witzige Vögel, diese Kiwis! Da aber leider Fotografieren verboten war im Kiwihaus und mein Handy beim Rotlicht aufgegeben hat gibts hier nur eine Illustration:

Danach ging es schon Richtung Flughafen zur Rental Station den Camper abgeben und schwups waren wir wieder mal am Flughafen. Das Einchecken gestaltet sich hier recht fortschrittlich:
Man scant am Automaten seinen Reisepass, druckt seine Barcode-Klebestreifen fürs aufzugebende Gepäck selbst aus und bringt sie an, erhält seine Boarding card und packt, das erste mal unter der Aufsicht von Airline Personal, seinen Koffer aufs Aufgabeband. Fertig! Sehr zeitsparend und angenehm das ganze! Davon sollten sie sich bei uns mal ne Scheibe abschneiden, auch wenn ich zugeben muss, dass der Flughafen Queenstown ein klitzekleines Bisschen kleiner ist als zB der MUC.

Der Rest des Tages geht dann heute vermutlich für Flug und Reiserei drauf, aber sollten wir heut Abend noch etwas berichtenswertes in Melbourne unternehmen, werden ich hier noch einmal aktualisieren...
Bye Bye, NZ! See ya!

Also ich muss echt sagen, die Australier und Neuseeländer sind für mich die bisher ungeschlagenen Gepäcklogistiker! Bei alle unseren Flügen bisher hier mussten wir, egal ob lange oder kurze Pass- und Zollkontrolle nie länger als 10 min. auf unser Gepäck warten, meist zog es sogar schon auf dem Band seine Kreise. Find ich gut!

Abends in Melbourne hat es uns noch mal ins Left Bank Melbourne verschlagen. Gute Atmosphäre



und leckeres Essen:
Beer battered Oysters mit Wasabicreme als Vorspeise,
für mich das 300g black Angus Porterhouse Steak mit Gemüse und Kartoffelgratin,

und für Malgi die Fettucini Pescatore, bei denen man die Nudeln fast suchen musste, soviel Meeresfrüchte waren da drin.

Alles seeeehr lecker!
Für unseren morgigen Tag in Melbourne haben wir uns aufgrund der bescheidenen Wettervorhersage vorgenommen, dashiesige Aquarium zu besichtigen und dem Künstlerviertel St. Kilda einen Besuch abzustatten. Zusammen mit der Hin- und Herfahrerei, Essenspausen usw. ist damit unser Tag vermutlich schon voll und wir müssen zum Flughafen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen