Also morgens ab an den Fluss zu den Stellen, welche die Jungs im Angelgeschäft empfohlen hatten und lustig...
Was soll ich sagen? Gegen die 3 Profi-Flyfisher kam ich nicht an! Wobei in den 2 Stunden die ich da war auch nur einer was kleines am Haken hatte... Aber es war sehr entspannend.
Mit einem Zwischenstopp am Lake Manapouri welcher im Norden mit dem Milford Sound verbunden ist
ging es weiter Richtung Milford Sound. Die Landschaft wurde auch immer hügeliger und interessanter.
(Hier zu sehen übrigens die 'Dead Marshes'
aus Lord of the Rings, aber das habt ihr alle sowieso schon erkannt, ich weiß!)
Die weißen Flecken sind übrigens Schafe! Die 'wachsen' hier überall wild herum, wo noch ein Fleckchen frei ist.
Und das Wetter ist zwar etwas besser, aber immer noch nicht wie erhofft.
Allerdings stehen die Kiwis auch hier auf grade rasierte Baumbegrenzungen ihrer Felder und Grundstücke! Nur hatten sie hier noch die Köpfe vergessen...
Gegen frühen Nachmittag landeten wir in Te Anau, dem Tor zum Fjordland.
Ein schönes kleines Städtchen direkt am Lake Te Anau und mit einem tollen camp site.
Hier füllten wir noch unsere Vorräte (an Cider und Bier) auf und ich versuchte noch einmal mein Angel(un)glück. Aber wie zu erwarten, waren auch in diesem See keine Fische. Anders kann ich mir die Erfolglosigkeit nicht mehr erklären... ;)
Außerdem buchten wir den 'Sunrise Trip', eine 3-4 stündige Kayak-Tour morgen früh durch den Milford Sound.
Morgen früh heißt leider wirklich früh, da wir noch 2 Stunden hin fahren müssen und es dort schon um 7.15h losgeht. Egal, es wird sich lohnen...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen