Dienstag, 3. März 2015

Kapitel 27 - Milford Sound, hin und zurück

Was soll ich sagen?
4.30h ist schon verdammt früh!
Es war ungefähr so dunkel

und trotz Vollmond duster wie im Sack!
Die 2-stündige Hinfahrt über 120km war ziemlich anstrengend, da es galt, das Schiff bei Nacht, teilweise Nieselregen und Nebel durch Serpentinen und um diverse nachtaktive Tiere herum zu manöverieren.
Nach dem heutigen Morgen verdanken mir 4 Possums (Possae? Possen?), 1 Igel und 5 Karnickel ihr Leben!
Übrigens sind alle hier lebenden Säugetiere wie Ratten, Katzen, Hunde, Marder, Possums etc. von Menschen eingeschleppt und machen der einheimischen Fauna das Leben schwer! Einzige ursprüngliche Säugetiere auf NZ waren 3 Fledermausarten, von denen es heute nur noch 2 gibt. Und die Possums sind Beuteltiere ähnlich großen Chinchillas, die hier zu einer Plage geworden sind. Nicht zu verwechseln mit Opossums (Beutelratten).

Aufgrund der frühen Stunde, war von der Umgebung aber mal gar nix zu sehen.

Aber vor Ort bei der Milford Sound Lodge angekommen ging es dann los: Umziehen, kurze Einweisung von den tour guides und ab in die 2er Kayaks für eine 13 km Paddeltour.
Die Sandflies, stechende Minifliegen, die in Schwärmen auftreten und wie kleine Fruchtfliegen aussehen, waren leider auch schon wach.
Zum Milford Sound fehlen selbst mir die Worte ...

















Nur ein paar Infos:
- In der Sprache der Maori heißt er Piopiotahi
- Der Fjord ist 15 km lang und in mittigen Bereichen beträgt die Wassertiefe bis zu 200m
- Es gibt hier das höchste Kliff dee südlichen Hemisphäre mit über 1600m
- Erngehört zum Fiordland-Nationalpark und zum Weltkulturerbe der UNESCO

Auf der Rückfahrt sahen wir dann, was wir am morgen an Aussicht verpasst hatten. Tolle Bergpanoramen, Täler und Flusslandschaften.


Der Stop bei den Mirror Lakes war noch sehr nett.



Anschließend, mittlerweile 15h, ging es wieder auf den camp site für eine Mütze voll Schlaf, ein Bad im hot tub zur Lockerung der Schulter- und Armmuskulatur und etwas allgemeine Entspannung bei endlich wieder einmal Sonnenschein. Der Cider trug seinen Teil zur Entspannung bei...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen